|
|
Etwas Wichtiges gleich voraus: Es geht um das Verhalten an nicht frei für jedermann zugänglichen Bahnanlagen, also im Bereich von Stellwerken, Betriebshöfen, Baustellen und Ähnlichem. Hier reicht ein der eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer angepaßtes Verhalten nicht aus. Für Fotos bzw. Videoaufzeichnungen im Bereich nicht öffentlich zugänglicher Bahnanlagen ist die vorherige Anmeldung beim zuständigen örtlichen Leiter des betreffenden Bereiches (z.B. Lokleiter in Bh) und die Bitte um die Erteilung einer mündlichen Fotogenehmigung ebenso obligatorisch wie das Tragen der Warnweste, solange man sich innerhalb dieser Bereiche bewegt. Nachdem mir im Mai 2005 erhebliche Schwierigkeiten für einige Betreiber von Foren und Homepages mit Bildern aus solchen Bereichen zu Ohren gekommen sind, kann ich vor der Veröffentlichung derartigen Fotos nur warnen. Ich selbst werde bis auf Weiteres auch bei Vorliegen einer mündlichen Fotoerlaubnis keine neuen Bilder aus Betriebshöfen u.ä. veröffentlichen. | ||
Um eines gleich vorweg zu nehmen, die Leipziger Tieflandsbucht ist landschaftlich nicht gerade das Rheintal. Es macht schon etwas Mühe, Fotostandpunkte zu finden, wo auch das Umfeld stimmt. Und eines behindert die Bahnfotographie heute ungemein: Der Bewuchs. Zugewachsene Strecken und verunkrautete Bahnhöfe, aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern. Natürlich hat jeder Eisenbahnfotofreund (der gemeine "Eisenbahn-Fuzzy") seinen Lieblingsplatz. Bei mir Leipzig-Thekla, auch Rückmarsdorf. Meine "Haus- und Hofstrecke" Leipzig - Großkorbetha habe ich zu einem Gesamthema zusammengefasst... |
|
Strecke Leipzig Hbf - Großkorbetha | ||||
Viadukt Leipzig Wahren | ||||
Leipzig - Neue Messe | ||||
Leipzig-Mockau | ||||
Leipzig-Thekla | ||||
Leipzig HP Schwartzestraße | ||||
Zeitz | ||||
Gaschwitz | ||||
©2004 Burkhardt Köhler |